Es erwartet Euch ein bunter Abend, der zeigt, was Kultur noch so alles bietet. Die Künstler unterstützen diesen Abend um Kulturelle Angebote und ehrenamtliches Engagement in diesem Bereich ein wenig in den Fokus zu stellen. Sie treten ohne feste Gage auf. Am Ende des Abends wird der Eintritt mit in den Hut wandern und allen Darstellern übergeben werden. Der Verein Wohlderkultur organisiert und gestaltet diese Veranstaltung rein ehrenamtlich, wie alle anderen Veranstaltungen auch, und erzählt ein bisschen darüber. Der Abend entspringt einer Idee von Stephie Schön, die auch durchs Programm führt und sich ebenfalls für Wohlderkultur e.V engagiert.
Freut Euch auf:
- Die Dance company der Tanzschule K-System aus Kiel. Gezeigt wird Showdance. Es geht bei der Tanzrichtung darum, das Publikum mit Mimik und zauberhaftem Tanz in eine Geschichte zu entführen und mitzureißen.
- Vanessa Joobst/ Poetry Slam
Vom Dorfkind zur Großstadtträumerin – „Ich studiere den Ernst des Lebens und schreib ihn mir Satz für Satz ein bisschen leichter“, so Vanessa, die in Felm aufgewachsen ist. - DieRentner mit Begleitung–
7 Ukulelen ohne Halleluja, Schlager und anderer Folk, - Premiere: Martin Schlesner Klavier und Gesang, mit dem Programm
„So ähnlich wie von Bodo“ –
Martin singt und spielt Lieder von Bodo Wartke. - Sandra Piepiorka mit wunderschönen Melodien und Akkordeon- Träumereien,
- Dazu ein Überraschungs-Interview eines Gettorfer Gesichtes, und
- „Wegen Hilde“ (Stephie Schön, Eveline Mutke, Frank Siebmann) mit Liedern zum Mitsingen für den Nachhauseweg ❣️
Am Samstag, den 22.11.25 im La Piazza
19:30 Uhr / Einlass 19 Uhr.
(Wer vorher im Restaurant essen möchte, sollte reservieren)
Vorverkauf im La Piazza, Margrits Hofgalerie und in der Kreativhütte.
10 Euro Karte/Eintritt + freiwillige Hutspende zum Austritt.


































