30.11.2024 Poetry Slam

Bjoern_Hoegsdal_1098x390
19:00
08.11.25
Poetry Slam

moderiert von Tim Jürgensen

Foto-Copyright: Jonas Samson

previous arrow
next arrow
Shadow

 – 

Afrikaans
 – 
af

Arabic
 – 
ar

Danish
 – 
da

English
 – 
en

French
 – 
fr

German
 – 
de

Spanish
 – 
es

Turkish
 – 
tr

Ukrainian
 – 
uk

19.11.2022 Improtheater Szenenexpress


Echtes Theaterfeeling in Gettorf !

Nach langer Vorfreude spielte am Samstag im KuBIZ das Improtheater Szenenexpress aus Kiel.

Das Improtheatergruppe Szenenexpress im Kubiz in Gettorf

Mit rund 45 Voranmeldungen und spontanen Interssierten füllte sich das KuBIZ mit gut 60 Zuschauern und aktiven Vereinsmitgliedern.

Das tolle war, dass alle Altersgruppen im Publikum verteten waren.

Nach einer kurzen Einführung in die Spielregeln des Improtheaters ging es dann auch schon los.

Mit viel Witz und durch das spontane Zurufen von Schlüsselwörtern der Zuschauer entwickelten sich ganz individuelle amüsante Theaterszenen.

Ein Gitarrist untermalte das ganze Geschehen mit selbst ausgedachter Musik. Gelegentlich entstand sogar mit dem Improtheater ein improvisiertes Lied. Es war zugleich beeindruckend und lustig.

Dank der Technik AG der Isarnwohld Schule wurde die Bühne zu einem farbenreichen Auftrittsort. Es war durch und durch eine fröhliche Veranstaltung, die durch das Jubeln, Lachen und Klatschen bestätigt wurde.

Schönen Dank an Alle und auf ein Wiedersehen!

Webseite: https://szenenexpress.de/


Eine Antwort zu “19.11.2022 Improtheater Szenenexpress”

  1. Der Abend mit dem Improtheater „Szenenexpress“ am Sa 19.11.22 im
    Gettorfer Kubiz war ein voller Erfolg.
    Mit sehr viel Kreativität, Ideenreichtum,
    Spontanität und einer ordentlichen Portion
    Humor ergänzten sich die Schauspieler*innen
    untereinander fabelhaft und ließen in einem
    gut gefüllten Saal keine Langeweile aufkommen. Wir haben sehr, sehr viel gelacht
    und das tut gut in diesen Zeiten, in denen
    einem oft nicht unbedingt zum Lachen zumute
    ist. Vielen Dank an „Szenenexpress“ und die
    Organisator*innen vom Verein wohlderkultur.
    Beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder mit dabei: Kirsten Johannsen und Martin Skrzypek

Schreibe einen Kommentar zu Martin Skrzypek Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert